Deauville - Coco Chanel
Coco Chanel am Strand von Deauville. Wir sehen ein Bild, das als Fotografie in dieser Form nicht existiert. War Gabrielle Chanel überhaupt in Deauville? Sie war ihrer Herkunft und familiären Geschichte sehr verschwiegen und wenn sie doch etwas Preis gab war sie stets kreativ. Kaum jemand weiß, welche Geschichte um Coco Chanel tatsächlich stimmt und welche nicht. Warum also nicht Chanel in Deauville? Es ist nicht nur vorstellbar sondern auch, durch das bildkompositionelle Geschick von Axel Crieger, auch visuell erfahrbar.
"Deauville" von Axel Crieger.
Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert mit 16/99. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.
Preis auf Anfrage
Coco Chanel
Coco Chanel ist eine der bedeutsamsten Designerinnen ihrer Zeit. Von prekären Lebensverhältnissen bis zur Gründung des bekanntesten Modehaus der Welt, begleitet sie ein einzigartiger Lebensweg. Ihre Mode galt als revolutionär, da sie unter anderem, als eine der ersten die Damenmode von den Korsetts befreite. Sie wurde bekannt für das „Kleine Schwarze“ und das Porträt mit der Perlenkette ist weltbekannt. Chanel steht für zeitlose Eleganz – Bis heute.
"Coco Chanel" von Axel Crieger.
Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.
Preis auf Anfrage