Axel Crieger

Axel Crieger wurde 1955 in München geboren und studierte visuelle Kommunikation.

Die Begriffe von Wirklichkeit und Wahrhaftigkeit lösen sich auf, wenn der deutsch-amerikanische Künstler aus mehreren Bildern und unter Verwendung von Spezialeffekten seine modernen Fotocollagen der Serie ICON gestaltet. Die Motive sind Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Sie werden in einem Zusammenhang, der für sie charakteristisch ist, dargestellt. Headshots nennt der in los Angeles lebende und arbeitende Axel Crieger diese Arbeiten, Bilder, die im Kopf entstehen. Viele Hollywoodstars sammeln seine Fotomontagen, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Topfirmen, wie Time Warner, BMW, Levi´s Ford sicherten sich seine Dienste. Internationale Hollywoodstars wie Robert de Niro, Cary Grant, Marilyn Monroe, James Dean oder Paul Newman bilden vorzugsweise das Fundament der künstlerischen Arbeit Axel Criegers. Seine Stilsicherheit und Ästhetik gepaart mit seinem fotografischen Auge sind der Mix aus dem überzeugende Fotocollagen entstehen. Wie ein Komponist kreiert Axel Crieger aus diversen Einzelelementen imposante Werke.

Axel Crieger hat viele seiner "Icons" persönlich fotografiert und portraitiert. Sein Archiv umfasst mehr als 10.000 Fotos.

Biografie von Axel Crieger als PDF herunterladen: Axel Crieger

Filter
"Fucked up"
Hier sehen wir den Rockstar unter den Parfümflaschen in der Gestalt des klassischen Chanel No. 5. Das Original steht für zeitlose Eleganz und Sinnlichkeit. Dieses Exemplar von Axel Crieger scheint wie der Antagonist dieser Serie: In Dunkelheit gehüllt, mit der Aufschrift „Fucked up“ und trotzdem klassisch und elegant. Auch wenn es dieses Produkt in der Realität leider nicht gibt ist eines dennoch sicher: Dekorativ ist es bereits! "Fucked up" aus der Serie "No.5" von Axel Crieger, Diasec, Auflage 49 Exemplare, rückseitig handsigniert und nummeriert Gerahmt in einer silbernen Aluleiste, Außengröße 90x110cm.

Preis auf Anfrage

007 - Sean Connery
"007 - Sean Connery" - für manche der WAHRE James Bond. Leider ist Sir Sean Connery bereits verstorben, aber in seinen legendären Filmen lebt er weiter. Dank Künstlern wie Axel Crieger entsteht sogar noch neues Bildmaterial des beliebten Schauspielers! Durch die geschickte Collagetechnik des Künstlers werden völlig neue Szenen zusammen gesetzt, die es so nicht gegeben hat, aber sehr wohl hätte geben können. Oder vielleicht doch nicht? Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

1962 - The Kennedys
"1962 - the Kennedys" von Axel Crieger Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

5th Avenue - Jackie Kennedy
"5th Avenue" mit Jackie Kennedy von Axel Crieger Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt wahlweise in einer schwarzen Leiste oder einem silbernen Alurahmen, mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.

Preis auf Anfrage

Abbey Road - John Lennon
Die Abbey Road, auch Cover und Name des elften Studioalbums der britischen Gruppe "The Beatles" rund um John Lennon, vielmehr der Zebrastreifen auf ihr, ist bis heute eine Kultstätte für Fans, denn genau dort lag Ende der 1960er Jahre ihr Tonstudio."Abbey road" - John Lennon in einem Kunstwerk von Axel Crieger. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Alien
Und wieder eine legendäre Phantasie, die der Künstler Axel Crieger hinter Mr. Bond im wahrsten Sinne auf die Leinwand bringt. See me, touch me, buy me.Das Bild hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Amazing Grace
"Amazing Grace" mit Grace Kelly ist ein Werk des bekannten Künstlers Axel Crieger.  Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Art Deco
Ein wertvoller Duft in der Anlehnung an das wohl bekannteste Parfüm der Welt: Chanel No. 5. Der Künstler Axel Crieger schmückt die charakteristische Flasche mit neuen Attributen. „Art Deco“ steht für einen Aufbruch in der klassischen Moderne und kann als dekorative Kunst übersetzt werden. Klassische Merkmale der Kunstrichtung sind die Eleganz der Form, kostbare Materialien und die Sinnlichkeit. Sind Sie auch so neugierig wie die Kreation von Axel Crieger wohl riechen würde? Eines ist sicher: Dekorativ ist es bereits!  "Art Deco" aus der Serie "No.5" von Axel Crieger, Diasec, Auflage 49 Exemplare, rückseitig handsigniert und nummeriert Es handelt sich um Exemplar 25/49 Gerahmt in einer silbernen Aluleiste, Außengröße 90x110cm.

Preis auf Anfrage

Avalon - Marilyn Monroe
"Avalon" von Axel Crieger mit Marilyn Monroe. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Berlin - Marlene Dietrich
Marlene Dietrich war wohl eine der ersten absoluten Weltstars! Das war bei ihrem außergewöhnlichen Talent natürlich kein Wunder. Sie verzauberte Millionen von Zuschauer*innen auf den Kinoleinwänden und mit ihrem Gesang. Bis heute dient sie als modische Inspiration für Viele. Wie würde die gebürtige Berlinerin wohl aussehen, wenn sie ihre Heimatstadt heute besuchen würde? Egal ob zu Berlinale oder zur Berliner Fashion Week: So könnte ein aktueller Schnappschuss der Stilikone aussehen. Diese außergewöhnliche Frau bekam von Axel Crieger auch ein außergewöhnliches Format - ein Hochformat gibt es nicht so oft von ihm! Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 62 x 82 cm.  

Preis auf Anfrage

Best Men
Das Bild ist auf Leinwand und hat eine Größe von 160x120cm, gerahmt in einer schwarzen Holzleiste, es ist rückseitig handsigniert und nummeriert.   

Preis auf Anfrage

Bibiche - Brigitte Bardot
Brigitte Bardot in  "Bibiche" by Axel Crieger Fotokunst auf Barytpapier, Auflage 99 Exemplare, signiert und nummeriert

Preis auf Anfrage

Bond street
"Bond street" mit Sean Connery von Axel Crieger Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt wahlweise in einer schwarzen Leiste oder einem silbernen Alurahmen, mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.

Preis auf Anfrage

Brooklyn - Steve McQueen
Frauenschwarm, Rennfahrer und Schauspieler Steven Terrence "Steve" McQueen (1930-1980) zählte neben Paul Newman, Robert Redford und Clint Eastwood zu den populärsten US-amerikanischen Schauspielern seiner Zeit.  In New York begann 1952 seine Karriere. Seine Filmografie beinhaltet bis heute Klassiker wie "Gesprengte Ketten", " Cincinnati Kid", "Papillon" und ein "Volksfeind". "Brooklyn" - Steve McQueen in einem Kunstwerk von Axel Crieger. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Buhne 16 - Brigitte Bardot
Brigitte Bardot ist eine der bekanntesten Blondinen der Welt. Durch ihre Arbeit als Schauspielerin, Sängerin und Model wurde die Französin weltberühmt. Dass das ein oder andere prominente Gesicht auf Sylt zu finden ist, ist allgemein bekannt und auch Brigitte Bardot war bereits zu Gast auf Sylt. Es ist als sei der Künstler Axel Crieger dabei gewesen: Brigitte Bardot am Sylter Strand. Durch seine Fotokollagen zeigt der Künstler Situationen, die wie Zeitzeugnisse wirken und lässt Tagträume Realität werden – Zumindest in der vermeidlichen Fotografie. "Buhne 16 - Brigitte Bardot" von Axel Crieger. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Buhne 16 - Großformat auf Leinwand
Brigitte Bardot ist eine der bekanntesten Blondinen der Welt. Durch ihre Arbeit als Schauspielerin, Sängerin und Model wurde die Französin weltberühmt. Dass das ein oder andere prominente Gesicht auf Sylt zu finden ist, ist allgemein bekannt und auch Brigitte Bardot war bereits zu Gast auf Sylt. Es ist als sei der Künstler Axel Crieger dabei gewesen: Brigitte Bardot am Sylter Strand. Durch seine Fotokollagen zeigt der Künstler Situationen, die wie Zeitzeugnisse wirken und lässt Tagträume Realität werden – Zumindest in der vermeidlichen Fotografie. Das Bild ist auf Leinwand und hat eine Größe von 160x120cm, gerahmt in einer schwarzen Holzleiste, es ist rückseitig handsigniert und nummeriert.  

Preis auf Anfrage

Butterfly girl - Frida Kahlo
Frida Kahlo de Riviera war eine mexikanische Künstlerin, die durch ihre oft surrealen Selbstportraits bekannt wurde. Sie galt als eigenwillig und unangepasst. Ihre Kunst widmete sich unter anderem Themen der Rasse, des Geschlechts und der Sexualität, weshalb sie als feminisitische Ikone gesehen wurde. "Butterfly girl" mit Frida Kahlo von Axel Crieger  - eine moderne Inszenierung.  Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt wahlweise in einer schwarzen Leiste oder einem silbernen Alurahmen, mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 62 x 82 cm.

Preis auf Anfrage

Butterfly Girl - Marilyn Monroe
Man gebe ihr Flügel... Marilyn Monroe (geborene Norma Jean Baker) zählte zu den Welt-Stars des 20. Jahrhundert. Sie war als Künstlerin für Film und Gesang einer der meistfotografierten Frauen der Welt und starb viel zu früh mit Mitte 30. Unvergessen bleibt ihr Sexappeal in Filmen wie "Blondinen bevorzugt", " Wie angelt man sich einen Millionär" und "Manche mögen's heiß".     Dieses Werk hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

C'est la vie - Brigitte Bardot
BB, wie die Abkürzung von Brigitte Anne-Marie Bardot oft lautete, war Model, Sängerin und ist eine der bekanntesten französischen Filmschauspielerinnen. Aufgrund ihrer Attraktivität galt sie als Sexsymbol. In dem Werk  "C´est la vie" von  Axel Crieger wird sie natürlich und selbstbewusst wie sie ist, in Szene gesetzt. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Cape Cod - John F. Kennedy
Cape Cod heißt die idyllische Halbinsel im US-Bundesstaat Massachusetts, auf der sich die Familie Kennedy im Sommer aufhielt.  Kein Wunder also, dass der Künstler seinen Protagonisten in diesem Werk an die Segel setzt, auf dem Weg zu seinem Anwesen am Meer in Hyannis Port. Der Kennedy Legacy Trail, sowie das John F. Kennedy Museum gint einiges preis über diese einflussreiche amerikanische Familie.Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas in einem schwarzen Rahmen, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Casino
Das Bild hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Central Park south
Audrey Hepburn zählt bis heute zu eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der Welt und das zu Recht: Sie gewann den Oscar, den Emmy, Grammy und gleich zwei Tony Awards. Besonders durch Filme, wie „Breakfast at Tiffany’s“ erlangte sie Weltruhm. Bis heute gilt sie mit ihrem zierlichen, elfenhaften Aussehen für Viele als stilistisches Vorbild. Was hier wie ein Schnappschuss aussieht, ist in Wirklichkeit eine geschickt angelegte Collage des Künstlers Axel Crieger. Er  denkt Momente neu und kreiert Bilder, die unwirkliche Zeugnisse der Vergangenheit darstellen. "Central Park south" von Axel Crieger. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage

Cocaine
Als starkes Stimulans ist Cocain bekannt und die Verbindung zu diesem weltbekannten Duft aus der Coco Chanel-Familie in diesem Werk kein Zufall. Für die Nase empfiehlt sich lediglich das Parfum, der Künstler Axel Crieger hat mit diesem Bild zwinkernd etwas für's Auge geschaffen, dass ebenfalls stimuliert."Cocaine" aus der Serie "No.5",  Auflage 49 Exemplare, rückseitig handsigniert und nummeriert Gerahmt in einer silbernen Aluleiste, Außengröße 91x111cm.

Preis auf Anfrage

Coco Chanel
Coco Chanel ist eine der bedeutsamsten Designerinnen ihrer Zeit. Von prekären Lebensverhältnissen bis zur Gründung des bekanntesten Modehaus der Welt, begleitet sie ein einzigartiger Lebensweg. Ihre Mode galt als revolutionär, da sie unter anderem, als eine der ersten die Damenmode von den Korsetts befreite. Sie wurde bekannt für das „Kleine Schwarze“ und das Porträt mit der Perlenkette ist weltbekannt. Chanel steht für zeitlose Eleganz – Bis heute. "Coco Chanel" von Axel Crieger. Es hat eine Auflage von 99 Exemplaren und ist natürlich handsigniert und nummeriert. Gearbeitet ist es auf Baryt, gerahmt mit Passepartout und Antireflexglas, Außengröße 82 x 62 cm.  

Preis auf Anfrage